Recht auf Stadt – Aktuelle Herausforderungen und rechtliche Lösungsansätze mit Blick auf Deutschland und Portugal
12:45 | Get-Together mit Kaffee und Pastéis |
13:15 | Begrüßung: Vorstandsvorsitzender DAV Portugal Advogado Dr. Kahles Vorsitzende ARGE IWR, Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Deutsche Botschafterin in Portugal, Dr. Julia Molnar (angefragt) Moderation: Advogada Cristina Dein / Advogada |
13:30 | EU-Städteagenda/ Sonderkommission HOUSING (Vertreterin der Europäischen Kommission, angefragt) |
14:15 | Energiewende in der Stadt Dr. Malaika Ahlers, LL.M., Berlin |
15:00 | Urban planning and taxation – fostering housing and environmental quality Professor Dr. Matilde Lavouras, Coimbra |
15:45 | Pause |
16:00 | Klassisches Mieterecht vs Kurzzeitmietrecht Dr. Alexander Rathenau, Rechtsanwalt und Honorarkonsul, Lagos Beate Heilmann, Rechtsanwältin, Berlin (angefragt) |
17:15 | Taxation of urban property and proceeds from a German and Portuguese perspective Rogério Ferreira Fernandes, Advogado, Lissabon Maximilian Krämer, LLM, Rechtsanwalt, Fachanwalt Steuerrecht, München |
18:30 | Ende der Veranstaltung und Ausklang |
Im Anschluss gemeinsames Abendessen auf Selbstzahlerbasis.
Anmeldung über den DAV-Portugal per Fax oder Email: anfrage@dav-portugal.de
Programmänderung vorbehalten. Die jeweils aktuelle Fassung ist unter www.dav-portugal.de abrufbar. Die Vorträge werden in deutscher und englischer Sprache gehalten. Die Teilnehmer erhalten eine Fortbildungsbescheinigung nach § 14 FAO. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen können von den Veranstaltern ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden.
Informationen zum DAV Portugal und DAV finden Sie unter www.dav-portugal.de. Ansprechpartnerin in Lissabon ist Advogada Cristina Dein, in Berlin Rechtsanwältin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff.